Vulkanpark Infozentrum

Eine abenteuerliche Reise in die Vergangenheit

Informieren Sie sich im Infozentrum über den (Eifel-)Vulkanismus, die Vulkane der Osteifel und den historischen Steinabbau. Auf großen Leuchtbildern und mit eindrucksvollem Filmmaterial wird im Ausstellungsbereich „Vulkanologie“ die heiße Entstehungsgeschichte der Osteifel thematisiert. In der Ausstellung „Archäologie“ kann der Besucher tief in die Abbaugeschichte von Basalt und Tuffstein eintauchen. Von der Römerzeit über das Mittelalter bis in die Neuzeit dreht sich alles um den Abbau der wertvollen vulkanischen Rohstoffe.

Im Steinerlebnisgarten kann man vulkanische Steine hören, fühlen und bewegen und dem Rauschen der Nette lauschen, die sich im angrenzenden Rauscherpark über große Basaltblöcke ergießt.

Öffnungszeiten

Dienstags bis sonntags sowie feiertags:
10:00 bis 17:00 Uhr

Montags: geschlossen

Winterpause: Ab 18.12.2023 bis einschließlich 08.01.2024

Hinweis: Am Mittwoch, 11.10.2023 bleibt das Infozentrum aus internen Gründen ganztägig geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Adresse & Kontakt

Vulkanpark GmbH
Rauschermühle 6
56637 Plaidt
Tel.: 02632 98750
info@vulkanpark.com

Anfahrtsbeschreibung

Bitte beachten Sie, dass samstags und sonntags die Anfahrt aus Richtung Andernach über die Miesenheimer Straße in Plaidt aufgrund eines versperrten Privatwegs nicht möglich ist!

Anfahrt aus Richtung B9/Andernach: Fahren Sie auf der B256 bei Plaidt an der Ampelkreuzung weiter geradeaus. Folgen Sie ab dort der Beschilderung Richtung Vulkanpark Infozentrum.

Anfahrt aus Richtung A61/Ochtendung: Nehmen Sie auf der A61 die Ausfahrt 36 „Plaidt“. Folgen Sie der Beschilderung auf der L117 bis zum Vulkanpark Infozentrum.

Preise

Einzelbesucher
  • Kinder bis 100 cm Körpergröße
  • frei
  • ermäßigt (Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, BFD, FSJ)
  • € 2,50
  • Erwachsene
  • € 3,50
Familien (ab 1 Erw. + 1 Kind)
  • je Erwachsener
  • € 2,50
  • je Kind
  • € 2,00
Gruppen ab 15 Pers. nach Voranmeldung
  • Erwachsene
  • € 2,50
  • Kinder
  • € 2,00
Führungen
  • Erwachsene (1,5 Std., max. 30 Personen)
  • € 35,00
  • Schüler, Studenten und Behinderte (1,5 Std., max. 30 Personen)
  • € 30,00
Einzelbesucher
  • Kinder bis 100 cm Körpergröße
  • frei
  • ermäßigt (Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, BFD, FSJ)
  • € 4,90
  • Erwachsene
  • € 8,70
Familien (ab 1 Erw. + 1 Kind)
  • je Erwachsener
  • € 6,10
  • je Kind
  • € 3,10
Gruppen ab 15 Pers. nach Voranmeldung
  • Erwachsene
  • € 6,70
  • Kinder
  • € 3,10
Führungen
  • Erwachsene (max. 30 Personen)
  • € 87,50
  • Schüler, Studenten und Behinderte (max. 30 Personen)
  • € 75,00
  • Rollstuhl geeignet
  • Parkplätze vorhanden
Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren
schließen