Karmelenberg und Marienkapelle
Vulkan & Kunst
Hier treffen Vulkanismus, Naturschutz und Tradition aufeinander. Denn der Karmelenberg hat ganz besondere Geschichten zu erzählen. Ganz in der Nähe, auf dem Vulkan Schweinskopf, lagerten schon die frühen Neandertaler.
Im 17. Jahrhundert gewann dann der damals noch Hexenberg genannte Vulkan an kunsthistorischer Bedeutung. Freiherr Waldbott von Bassenheim ließ auf dem Gipfel eine Marienkapelle errichten, welche noch heute als die älteste Barockkirche im Koblenzer Raum gilt.
Der Weg zur Kapelle führt durch die sagenumwobene „Allee der Bäume“, deren jahrhundertalte Bäume durch skurrile Formen beeindrucken.


Highlights & Tipps
- Allee der Bäume
- Die sieben Fußfälle
Mit einem Gästebegleiter des Vulkanparks können Sie noch tiefer in die Geschichte des Vulkans eintauchen.
Adresse
Anfahrt Ab Ortsmitte Bassenheim ausgeschildert.
Parkplatz an der K95
GPS-Koordinaten:
N50°20.547’
E007°25.224’