Römerbergwerk Meurin

Vom Steinbruch zum Palast

Steigen Sie hinab in die Arbeitswelt römischer Bergmänner, die hier um 300 n. Chr. Tuffstein für großartige Bauvorhaben brachen. An Originalschauplätzen nachgestellte Arbeitsszenen, ein unterirdisches Heiligtum und ein Kino-Stollen erwarten Sie im Römerbergwerk.

In der Antiken Technikwelt werden Sie selbst zum Baumeister. Unter dem Motto „Vom Steinbruch zum Palast“ wird das römische und mittelalterliche Bauwesen zum Erlebnis. Eine Baustelle aus der Zeit Kaiser Augustus’, eine Säulenwerkstatt sowie eine wassergetriebene Steinsägemaschine sind nur drei von zehn Stationen, an denen Sie Archäologie, Technik und Experiment hautnah erfahren können.

Highlights & Tipps

  • Einziges begehbares römisches Tuffbergwerk in Europa
  • Der „älteste Film der Welt“
  • Interaktive Antike Technikwelt
  • Gewinner des Europa Nostra Award („Oscar“ für das europäische Kulturerbe)

Adresse & Kontakt

Römerbergwerk Meurin
Nickenicher Straße
56630 Kretz
Tel.: 02632 9875-0

info@roemerbergwerk.de
www.roemerbergwerk.de

Öffnungszeiten

Dienstags bis sonntags und an Feiertagen: 10:00 bis 17:00 Uhr

Montags: geschlossen

Preise

Einzelbesucher
  • Kinder bis 100 cm Körpergröße
  • frei
  • ermäßigt (Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, BFD, FSJ)
  • € 3,20
  • Erwachsene
  • € 6,00
Familien (ab 1 Erw. + 1 Kind)
  • je Erwachsener
  • € 5,00
  • je Kind
  • € 2,60
Gruppen ab 15 Pers. nach Voranmeldung
  • Erwachsene
  • € 5,10
  • Kinder
  • € 2,60
Führungen
  • Erlebnisführung Erwachsene (1,5 Std., max. 30 Personen)
  • € 52,50
  • Erlebnisführung Erwachsene - Wintersaison (1,5 Std., max. 30 Personen)
  • € 75,00
  • Erlebnisführung Schüler, Studenten, Behinderte (1,5 Std., max. 30 Personen)
  • € 45,00
  • Die Baumeister des Kaisers (mind. 12 Personen)
  • € 9,99 pro Person
Einzelbesucher
  • Kinder bis 100 cm Körpergröße
  • frei
  • ermäßigt (Kinder bis 16 Jahre, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, BFD, FSJ)
  • € 4,90
  • Erwachsene
  • € 8,70
Familien (ab 1 Erw. + 1 Kind)
  • je Erwachsener
  • € 6,10
  • je Kind
  • € 3,10
Gruppen ab 15 Pers. nach Voranmeldung
  • je Erwachsener
  • € 6,70
  • je Kind
  • € 3,10
Führungen
  • Erwachsene (max. 30 Personen)
  • € 87,50
  • Schüler, Studenten, Behinderte (max. 30 Personen)
  • € 75,00

Hinweis zur Anreise mit dem Bus

Die Bushaltestelle „Kretz, Meurinstraße“ befindet sich wenige hundert Meter vom Römerbergwerk entfernt, direkt an der Bundestraße B256.

Achtung: Bitte nutzen Sie aus Richtung Mayen die Unterführung zum Passieren der stark befahrenen Bundesstraße! Zur Unterführung gelangen Sie, indem Sie mit Blick Richtung Mayen nach links auf den Weg Richtung Krufter Bach abbiegen und danach zwei Mal rechts abbiegen.

Nach der Unterführung gelangen Sie auf die Mühlenstraße. Biegen Sie rechts ab, gehen Sie dann an der Kreuzung geradeaus und folgen Sie dem Weg bis zum Römerbergwerk.

  • Rollstuhl geeignet
  • Parkplätze vorhanden

* eingeschränkt barrierefrei

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren
schließen