Grube Bendisberg

Ein einmaliges Erlebnis unter Tage

Früher wurde hier auf insgesamt fünf Ebenen Blei- und Zinkerz abgebaut. Heute sind die engen Stollen, Sprengstoff- und Haspelkammern, Schächte und Erzgänge für die Öffentlichkeit zugänglich und können nun – als einmaliges Erlebnis für Jung und Alt – auf drei verschiedenen Ebenen bei unterschiedlichen Führungen besichtigt werden. Auf alle kleinen Gäste wartet eine Fahrt mit der Lore, die „Zwergensuche“ und der Besuch im „Rätselstollen“. Im Vorfeld können Sie im Ausstellungsbereich Gesteine, Mineralien sowie historische Werkzeuge und Arbeitsweisen bestaunen.

  • Alle Befahrungen erfolgen in Begleitung eines Grubenführers inklusive Audiosystem und Geleucht.
  • Dauer der Führung ca. 1,5 Stunden (Inkl. Infofilm, Einkleiden und Führung durch den Mittelstollen)

Highlights & Tipps

  • deutschlandweit einmaliges Drei-Stollen-Besucherbergwerk
  • ganzjährige Temperaturen um 8°C

Adresse & Kontakt

Besucherbergwerk Grube Bendisberg
In der Eisenkaul 2
56729 Langenfeld (St. Jost)

Tel.: 02655 962996
www.grube-bendisberg.de
besucherbergwerk-bendisberg@t-online.de

Öffnungszeiten

Samstag, Sonntag & an Feiertagen: Führungen um 11:00, 14:00 & 16:00 Uhr

Alle Führungen nur nach rechtzeitiger Voranmeldung!

 

Sonderführungen und Gruppenführungen sind außerhalb der genannten Zeiten nach rechtzeitiger Voranmeldung jederzeit möglich.

Preise

Grubenführung
  • Erwachsene
  • € 8,00
  • Kinder bis 6 Jahre
  • frei
  • Kinder ab 6 Jahre
  • € 6,00
  • Rollstuhl geeignet
  • Keine Hunde erlaubt
  • Parkplätze vorhanden

*eingeschränkt barrierefrei

Wir nutzen Cookies und Scripts auf unserer Website. Einige davon sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und dein Nutzererlebnis mit ihr zu verbessern.
Die Widerrufsmöglichkeit befindet sich in der Datenschutzerklärung.  Individuell anpassen. Individuell anpassen.
Alle Akzeptieren
schließen