Kottenheimer Büden
Wichtige Information: Sperrung!
Aufgrund mehrerer Felsstürze ist der Bereich um den Kottenheimer Büden gesperrt. Vor Ort befinden sich Hinweisschilder und Absperrungen. Das Umgehen der Absperrungen ist strengstens untersagt.
Wanderer auf dem Traumpfad Vulkanpfad werden großräumig umgeleitet, weitere Informationen finden Sie hier.
Momentan gibt es noch keine abschließenden Informationen über den weiteren Verlauf der Sperrung.
Wir halten Sie auf dem Laufenden.
(Stand: 25.09.2023)
Das Geheimnis der „Siewe Stuwe“
Die östliche Flanke des 200.000 Jahre alten Bellerbergvulkans gibt heute einen detaillierten Einblick in die Entstehungsgeschichte des Vulkans.
Lavafetzen, Spindelbomben und Schweißschlacken liegen an der beeindruckenden Wand frei sichtbar und geben Aufschluss über die Fließrichtung der Lava und andere vulkanische Prozesse. Am Kottenheimer Büden trifft man auch auf die geheimnisvollen „Siewe Stuwe“. Diese Höhlen dienten im 2. Weltkrieg als Luftschutzräume und waren mit Feldbetten, Regalen und Öfen ausgestattet.


Highlights & Tipps
- „Siewe Stuwe“-Luftschutzräume aus dem 2. Weltkrieg
Erfahren Sie in den Erlebniswelten Grubenfeld mehr über die Geschichte des Bellerberg-Vulkankomplexes.
- Erkunden Sie den Kottenheimer Büden gemeinsam mit einem Vulkanpark-Gästebegleiter. Sprechen Sie uns gerne an!
Adresse
Parkplatz an der K20 zwischen Kottenheim und Ettringen.
GPS-Koordinaten:
N50°21.355’
E007°14.243’